Der beste Unfallgutachter! Salman kümmert sich schnell, fair und zuverlässig drum.

Das Ingenieurbüro Salman steht für höchste Expertise in KFZ-Gutachten. Mit TÜV Rheinland-Zertifizierung und modernster Technik bieten wir präzise Fahrzeugbewertungen und detaillierte Inspektionen. Qualität, Sicherheit und Genauigkeit sind unser Versprechen.

Glückliche Kunden
Jahre Erfahrung
Sterne Bewertung


Karosserieschaden?
Jetzt Unfallgutachten sichern!
Felge gebrochen?
Jetzt Unfallgutachten sichern!
Sie finden uns an fünf Standorten in Norddeutschland. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vor Ort persönlich beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hamburg
0173 687 17 38
Hannover
0173 687 17 38
Salzgitter
0173 687 17 38
Bremen
0173 687 17 38
Berlin
0173 687 17 38
Die Hauptuntersuchung prüft gesetzlich vorgeschrieben Bremsen, Lichttechnik, Abgasverhalten und weitere sicherheitsrelevante Komponenten.
Die Änderungsabnahme für Räder, Reifen, Umbauten, Tieferlegung und Anhängezugvorrichtungen erfolgt bei uns, wobei die FSP-Prüfingenieure die Änderungen nach § 19 (3) StVZO prüfen und dokumentieren.
Die FSP-Prüfingenieure führen gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen und Hauptuntersuchungen für Fahrzeuge im Auftrag der FSP durch.
FSP-Prüfingenieure führen Oldtimergutachten gemäß § 23 StVZO durch, um eine H-Zulassung zu erhalten, wodurch Halter von finanziellen Vorteilen wie reduzierter Kfz-Steuer profitieren.
Die Wiederholungsprüfung für Gasfahrzeuge überprüft die Übereinstimmung, Dichtheit und den Zustand der Gasanlage, bevor sie in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird.
Die FSP-Prüfingenieure führen gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen und Hauptuntersuchungen für Fahrzeuge im Auftrag der FSP durch.
Bei Fahrzeugänderungen müssen Sie gemäß § 13 FZV Daten zur Berichtigung der Zulassungsbescheinigung melden, die wir gerne für Sie ergänzen.
Bei Mängelkarte oder Aufforderung zur Untersuchung müssen Sie die Mängel beheben und die Karte fristgerecht zurücksenden, andernfalls kann die Zulassungsstelle eingreifen.
Herr Salman ist ein exzellenter Gutachter, kompetent, professionell und sympathisch. Er nimmt sich viel Zeit, um alle Fragen gründlich zu beantworten.
16.000 €
Bester Gutachter im Norden, das ist die Nummer eins. Kann man nur weiterempfehlen!
24.000 €
Super sympathisch! Trotz Krankheitsfall alles pünktlich. Ich habe morgens angerufen und konnte sofort vorbeikommen. Es ist alles super abgelaufen, ohne Probleme. Sehr zufrieden!
16.000 €
Ein KFZ-Unfallgutachten ist eine ausführliche Dokumentation über den Schaden an einem Fahrzeug, die nach einem Unfall erstellt wird. Es bewertet den Schaden und gibt Hinweise zur Wiederherstellung.
Ein Unfallgutachten ist notwendig, wenn ein Fahrzeugschaden nach einem Unfall festgestellt wurde, insbesondere wenn es um Versicherungsansprüche oder Rechtsstreitigkeiten geht.
Die Dauer kann variieren, normalerweise dauert es jedoch zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, abhängig von der Komplexität des Schadens und der Verfügbarkeit von Informationen.
Die Kosten für ein Gutachten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Schadens und der Region. In der Regel werden die Gebühren durch die Versicherung abgedeckt.
Ja, Sie können das Gutachten selbst anfordern, insbesondere wenn Sie der Geschädigte sind. Es ist jedoch ratsam, dies in Absprache mit Ihrer Versicherung zu tun.
Suchen Sie nach anerkannten Sachverständigen, die über eine entsprechende Qualifikation und Erfahrung verfügen. Empfehlungen von der Versicherung oder von Freunden können ebenfalls hilfreich sein.
Stellen Sie alle relevanten Dokumente zur Verfügung, wie den Unfallbericht, Fotos des Schadens, die Daten zu den beteiligten Fahrzeugen und eventuell die Kontaktdaten von Zeugen.
Sie haben das Recht, ein weiteres Gutachten anfordern zu lassen. Oftmals kann auch eine Einigung mit der Versicherung oder dem Gutachter erzielt werden.
In der Regel sollte ein ordentliches Gutachten von einem anerkannten Sachverständigen von den Versicherungen anerkannt werden. Es kann jedoch auch zu Rückfragen oder Einsprüchen kommen.
Nach der Erstellung des Gutachtens erhalten Sie eine Kopie, die Sie Ihrer Versicherung vorlegen können. Darin sind die Schadenshöhe sowie Handlungsempfehlungen für die Reparatur aufgeführt.
Partner vom
FSP TÜV Rheinland